- Das Spatial Internet bezeichnet eine Computer-Atmosphäre, die in einem 3D-Raum existiert, das heißt eine Kombination aus realen und digitalen bzw. virtuellen Realitäten.
- Die Grundlage für das Spatial Internet bilden Milliarden mit einem hoch leistungsfähigen Internet verbundener und untereinander vernetzter Geräte und Sensoren, die es ermöglichen, die Realität in Echtzeit digital zu erfassen oder zu erweitern.
- Dadurch kann einerseits ein Zwilling der physischen Realität in einem virtuellen Raum aufgebaut, andererseits die digitale Welt in die reale gebracht werden.
KI, IoT, Blockchain, Sensorik, Datenbrillen, Edge Computing, Robotik und 5G sind wesentliche Technologien, die die Verschmelzung des Internets mit der Realität vorantreiben. - Objekte erhalten eine zusätzliche Dimension. Produkte können so mit neuartigen Dienstleistungen verknüpft werden.
- Das Spatial Internet wird das Betriebssystem des Lebens.
Future Stories
Welche konkreten Entwicklungen und Veränderungen könnten Ihr Geschäft beeinflussen? Hier finden Sie inspirierende Future Stories zum TrendIm allgemeinen Sprachgebrauch ist Trend einer der am häufigsten verwendeten Begriffe, wenn es um die Zukunft geht. Im unternehmerischen Zukunftsmanagement hat der Begriff eine klar definierte Bedeutung. Ein Trend beschreibt demnach kumulative, sich aus einer großen Zahl ähnlicher Entscheidungen u... More, das heißt Projektionen von Experten sowie Beispiele zu Produkt- und Service-Innovationen und neuen Geschäftsmodellen.
Quellen
Hier finden Sie weitere Publikationen zum Trend.
- Accenture (2022): Technology Vision 2022. Meet Me in the Metaverse. The continuum of technology and experience, reshaping business
- Citi (2022): Metaverse and Money. Decrypting the Future
- Deloitte (2022): A whole new world? Exploring the metaverse and what it could mean for you
- Deloitte (2022): Media Consumer Survey 2022. Next Stop: Metaverse
- Frank, Aaron (2022): What Is the Metaverse? A Beginner’s Guide to Tech’s Latest Obsession
- Future Today Institute (2022): 15th Edition. 2022 Tech Trends Report. Vol. 02 - Recognition, Scoring & Privacy
- Future Today Institute (2022): 15th Edition. 2022 Tech Trends Report. Vol. 03 - Metaverse, AR/VR & Synthetic Media
- Future Today Institute (2022): 15th Edition. 2022 Tech Trends Report. Vol. 07 - Home of Things
- Future Today Institute (2022): 15th Edition. 2022 Tech Trends Report. Vol. 10 - Decentralization & Blockchain
- GSMA (2022): How 5G drones will help deliver digital twins
- Höfler, Nele und Krolle, Hannah (2022): Das steckt hinter dem Metaverse-Hype
- J.P.Morgan (2022): Opportunities in the metaverse. How businesses can explore the metaverse and navigate the hype vs. reality
- KPMG (2022): Shaping 2040: Digital personas drive a new type existence
- KPMG (2022): Shaping 2040: IoE has delivered Human 4.0 and Net-Zero Emissions
- World Economic Forum (2022): Digital twins: What are they and why do they matter?
- Arthur D. Little (2021): Edge computing: Hype or ripe? How telecom operators will create - or destroy - substantial value via edge computing
- Bitkom (2021): Blockchain - Wo steht die deutsche Wirtschaft im Jahr 2021?
- Bitkom (2021): Deutsche Wirtschaft kommt bei der Blockchain nicht voran
- Deloitte (2021): Consumer IoT Marktstudie. Das Internet der Dinge im Alltag deutscher Konsumenten
- Enderle, Rob (2021): The Metaverse is Overhyped; But by 2050; AI Will Make It Real
- Juniper Research (2021): Viewpoint: When Will the Smart Home Arrive?
- Lee, Li-Hang et al. (2021): All One Needs to Know about Metaverse: A Complete Survey on Technological Singularity, Virtual Ecosystem, and Research Agenda
- United Nations (2021): Technology and Innovation Report 2021