- Die Liberalisierung des Welthandels und der technologische Fortschritt haben zu einer enormen Zunahme und Beschleunigung des Warenverkehrs, der internationalen Mobilität und der Kommunikation rund um den Globus geführt.
- Immer mehr Schwellenländer werden in die Weltwirtschaft integriert. Gesellschaften werden offener und multikultureller.
- Vor dem Hintergrund des Klimawandels und den damit verbundenen ökologischen Herausforderungen formiert sich erstmals ein globales Bewusstsein.
- In allen Regionen der Welt ist eine Integration nationaler Ökonomien in übergeordnete Strukturen zu beobachten.
- Globalisierung und Integrationsprozesse bedingen sich gegenseitig, weisen dabei aber zum Teil paradoxe Wechselwirkungen auf. So können Integrationsprozesse sowohl als Treiber der Globalisierung als auch als Reaktion auf diese und ihr entgegengesetzt (Regionalisierung in Wirtschaftsblöcken) gestaltet werden.
Future Stories
Welche konkreten Entwicklungen und Veränderungen könnten Ihr Geschäft beeinflussen? Hier finden Sie inspirierende Future Stories zum TrendIm allgemeinen Sprachgebrauch ist Trend einer der am häufigsten verwendeten Begriffe, wenn es um die Zukunft geht. Im unternehmerischen Zukunftsmanagement hat der Begriff eine klar definierte Bedeutung. Ein Trend beschreibt demnach kumulative, sich aus einer großen Zahl ähnlicher Entscheidungen u... More, das heißt Projektionen von Experten sowie Beispiele zu Produkt- und Service-Innovationen und neuen Geschäftsmodellen.
Quellen
Hier finden Sie weitere Publikationen zum Trend.
- EY (2021): Warum Glokalisierung ein neuer Megatrend geworden ist
- Vbw (2021): Verschiebungen in der Weltwirtschaft - Gefahr für die ökonomische Dominanz des Westens
- Bertelsmann Stiftung (2020): Megatrend-Report #02: Die Corona-Transformation. Wie die Pandemie die Globalisierung bremst und die Digitalisierung beschleunigt
- EY (2020): Megatrends 2020 and beyond. Are you reframing your future or is the future reframing you?
- Prognos (2020): Globalisierungsreport 2020. Wer profitiert am stärksten von der Globalisierung?