- Die Virtualisierung ermöglicht den Aufbau künstlicher, immaterieller Umgebungen.
- Diese sind zwar nicht physisch, aber in ihrer Wirkung oder Funktionalität vorhanden.
- Die Konsumausgaben für Unterhaltung und Medieninhalte werden sich weiter von der physischen in die digitale Welt verlagern.
- Virtuelle Kooperationen gewinnen weiter an Bedeutung.
- Wesentliche Treiber der Entwicklung sind die wachsende Computerleistung, die Internetisierung und leistungsfähigere Datenübertragungssysteme.
- Augmented- und Virtual-Reality-Anwendungen könnten in einigen Jahren im privaten, industriellen und kommerziellen Bereich so selbstverständlich sein wie heute das Internet.
Future Stories
Welche konkreten Entwicklungen und Veränderungen könnten Ihr Geschäft beeinflussen? Hier finden Sie inspirierende Future Stories zum TrendIm allgemeinen Sprachgebrauch ist Trend einer der am häufigsten verwendeten Begriffe, wenn es um die Zukunft geht. Im unternehmerischen Zukunftsmanagement hat der Begriff eine klar definierte Bedeutung. Ein Trend beschreibt demnach kumulative, sich aus einer großen Zahl ähnlicher Entscheidungen u... More, das heißt Projektionen von Experten sowie Beispiele zu Produkt- und Service-Innovationen und neuen Geschäftsmodellen.
Quellen
Hier finden Sie weitere Publikationen zum Trend.
- ABI research (2022): Virtual Reality, Spurred by Renewed Immersive Opportunities, will Reach 90 Million Total Device Shipments in 2027
- Arthur D. Little (2022): Metaverse. The next digital revolution for business?
- Bitkom (2022): Video-Sprechstunde wird beliebter
- Bitkom (2022): Wohnungsbesichtigung per virtueller Realität: Für die Hälfte der Deutschen eine Option
- Capgemini (2022): The future of experiences is immersive
- Citi (2022): Metaverse and Money. Decrypting the Future
- Deloitte (2022): Media Consumer Survey 2022. Next Stop: Metaverse
- Dorrier, Jason (2022): NVIDIA’s Tiny New AI Transforms Photos Into Full 3D Scenes in Mere Seconds
- Frank, Aaron (2022): What Is the Metaverse? A Beginner’s Guide to Tech’s Latest Obsession
- Future Today Institute (2022): 15th Edition. 2022 Tech Trends Report. Vol. 03 - Metaverse, AR/VR & Synthetic Media
- Höfler, Nele und Krolle, Hannah (2022): Das steckt hinter dem Metaverse-Hype
- Jensen, Thomas (2022): By 2030, video technology will reshape our lives in ways we can’t imagine
- J.P.Morgan (2022): Opportunities in the metaverse. How businesses can explore the metaverse and navigate the hype vs. reality
- McKinsey & Company (2022): Value creation in the metaverse
- Mehta, Tushar (2022): How AR glasses are going from niche gadget to smartphone replacement
- World Economic Forum (2022): 3 technologies that will shape the future of the metaverse – and the human experience
- ABI research (2021): Augmented Reality Leveraging AI to Engage 200 Million Active Users by 2026
- ABI research (2021): Total Virtual Reality Market Revenues Will Surpass US$56 billion by 2026
- Bitkom (2021): Datenbrille statt Handy: Die Deutschen rechnen bis 2030 mit zunehmender Konkurrenz für Smartphones
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2021): Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland. Technologie- und Trendradar 2020
- Enderle, Rob (2021): The Metaverse is Overhyped; But by 2050; AI Will Make It Real
- Kuhlmann, Steve (2021): Enhanced Touch Screens Could Help You ‘Feel’ Objects
- Lee, Li-Hang et al. (2021): All One Needs to Know about Metaverse: A Complete Survey on Technological Singularity, Virtual Ecosystem, and Research Agenda
- Schwan, Ben (2021): NFT und Augmented Reality: "Digitales Kunsterlebnis überall"
- Springwise (2021): Edible holograms could be used to decorate the food of the future
- WDR Innovation Hub (2021): Synthetische Medien. Zukünfte der Medienproduktion mit Künstlicher Intelligenz