
Adaptive Hüllen und Strukturen reduzieren den Materialeinsatz bei Gebäuden
Auf dem Campus der Universität Stuttgart in Stuttgart-Vaihingen entsteht zurzeit das weltweit erste Hochhaus, das mit Hilfe adaptiver Hüllen und Strukturen gezielt und in Echtzeit aktiv auf äußere Einwirkungen wie Wind oder Erdbeben reagieren kann. Eine künstliche Muskulatur (die sogenannte Aktorik) des Gebäudes macht dies möglich. Ziel des Forschungsprojektes ist es, für das Bauwesen Antworten … „Adaptive Hüllen und Strukturen reduzieren den Materialeinsatz bei Gebäuden“ weiterlesen