Virtualisierung

  • Die Virtualisierung ermöglicht den Aufbau künstlicher, immaterieller Umgebungen.
  • Diese sind zwar nicht physisch, aber in ihrer Wirkung oder Funktionalität vorhanden.
  • Die Konsumausgaben für Unterhaltung und Medieninhalte werden sich weiter von der physischen in die digitale Welt verlagern.
  • Virtuelle Kooperationen gewinnen weiter an Bedeutung.
  • Wesentliche Treiber der Entwicklung sind die wachsende Computerleistung, die Internetisierung und leistungsfähigere Datenübertragungssysteme.
  • Augmented- und Virtual-Reality-Anwendungen könnten in einigen Jahren im privaten, industriellen und kommerziellen Bereich so selbstverständlich sein wie heute das Internet.

Subtrends

  • Display-Innovationen
  • Virtual Reality
  • Augmented Reality
  • Dematerialisierung

Future Stories

Welche konkreten Entwicklungen und Veränderungen könnten Ihr Geschäft beeinflussen? Hier finden Sie inspirierende Future Stories zum TrendIm allgemeinen Sprachgebrauch ist Trend einer der am häufigsten verwendeten Begriffe, wenn es um die Zukunft geht. Im unternehmerischen Zukunftsmanagement hat der Begriff eine klar definierte Bedeutung. Ein Trend beschreibt demnach kumulative, sich aus einer großen Zahl ähnlicher Entscheidungen u... More, das heißt Projektionen von Experten sowie Beispiele zu Produkt- und Service-Innovationen und neuen Geschäftsmodellen.

Quellen

Hier finden Sie weitere Publikationen zum Trend.