- Insbesondere für die Industrieländer sind die Nutzung und, mit steigender Tendenz, der Export von Wissen und Kompetenz ein wesentlicher Garant für Wirtschaftswachstum. In dem Maße, wie die Bildungsnachfrage weltweit steigt, stehen Staaten zunehmend vor der Herausforderung, entsprechende Ressourcen zu mobilisieren. Dies eröffnet verstärkt auch privaten Anbietern Chancen.
- Einen wichtigen Beitrag hierzu leistet die Digitalisierung: Die Integration des Internets in alle Bildungsbereiche wird die Art, wie Bildung funktioniert, stark verändern – und verbessern.
- Im öffentlichen Bildungsbereich und in der Privatwirtschaft kommen zunehmend E-Learning-Lösungen zum Einsatz. Gleichzeitig explodiert durch den Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien die Menge sowohl an neu geschaffenem Wissen als auch an redundanten oder wertlosen Informationen.
- Semantische Technologien und Wissenssysteme, die der Analyse und Filterung bzw. der Erzeugung, Verarbeitung, Strukturierung und Speicherung von Wissen dienen, gewinnen weiter an Bedeutung.
Future Stories
Welche konkreten Entwicklungen und Veränderungen könnten Ihr Geschäft beeinflussen? Hier finden Sie inspirierende Future Stories zum TrendIm allgemeinen Sprachgebrauch ist Trend einer der am häufigsten verwendeten Begriffe, wenn es um die Zukunft geht. Im unternehmerischen Zukunftsmanagement hat der Begriff eine klar definierte Bedeutung. Ein Trend beschreibt demnach kumulative, sich aus einer großen Zahl ähnlicher Entscheidungen u... More, das heißt Projektionen von Experten sowie Beispiele zu Produkt- und Service-Innovationen und neuen Geschäftsmodellen.
Quellen
Hier finden Sie weitere Publikationen zum Trend.
- Markets and Markets (2023): Metaverse in Education Market
- O'Byrne, W. Ian (2023): Can AI improve education? Here are 4 potential use cases
- World Economic Forum (2023): ChatGPT could be an effective and affordable tutor
- Bitkom (2022): Trendreport E-Learning. Wandel des Lernens - Herausforderungen der Zukunft
- Bitkom (2022): Unternehmen nutzen VR oder AR vor allem für die Weiterbildung
- Brooking (2022): A whole new world: Education meets the metaverse
- CESifo (2022): Global Universal Basic Skills: Current Deficits and Implications for World Development
- Forbes (2022): Why The Future Of Online Education Looks Bright
- Fraunhofer IAO (2022): »What fires together, wires together« – Brain-Computer Interfaces für Lernumgebungen der Zukunft
- Fütterer, Tim et al. (2022): Quality beats frequency? Investigating students’ effort in learning when introducing technology in classrooms
- GlobalData (2022): Edtech market set to grow to $538.5 billion by 2030 as classrooms transform into fully digital learning spaces
- KPMG (2022): Shaping 2040: Education is democratized through DAOs
- OECD (2022): Building the future of education
- OECD (2022): Education at a Glance 2022
- Schwartz, Natalie (2022): Chief online officers predict shift to hybrid education by 2025, survey finds
- Truly, Alan (2022): ‘Metaversities’ let you attend digital twins of real-world college campuses in VR
- World Economic Forum (2022): 'Metaversities': 5 challenges of studying at college in the metaverse
- Expertenkommission Forschung und Innovation (2021): Technologische Innovationen und Wandel der Arbeitswelt in Deutschland
- FutureLearn (2021): The Future of Learning Report
- Initiative D21 (2021): Digitaler Unterricht während Corona: Erfahrungen von Lehrkräften, SchülerInnen und Eltern
- IPSOS (2021): What the future: education
- KPMG (2021): The future of learning. How your organization can adopt a dynamic approach
- McKinsey & Company (2021): Everyone is within learning distance: Building skills remotely
- McKinsey & Company (2021): How to transform higher-education institutions for the long term
- Mićić, Pero (2021): Das ist die wichtigste Qualifikation für die Zukunft
- OECD (2021): Building the future of education
- Raconteur (2021): Digital learning (#0723)
- Roland Berger (2021): Bridging the digital divide
- Roland Berger (2021): Roland Berger Trend Compendium 2050: Population and Society
- Stepstone und Kienbaum (2021): Future Skills - Future Learning
- Stiftung Neue Verantwortung (2021): "Quelle: Internet"? Digitale Nachrichten- und Informationskompetenzen der deutschen Bevölkerung im Test
- World Economic Forum (2021): What are the advantages of blockchain as an educational resource?
- World Economic Forum (2021): What will education look like in 20 years? Here are 4 scenarios