Der Begriff “multipolare Welt” bezeichnet eine neue Weltordnung, die nicht mehr von ein oder zwei Weltmächten, sondern von mehreren Machtzentren geprägt ist.
Während die Vereinigten Staaten von Amerika an Macht und Einfluss verlieren, wächst die wirtschaftliche und politische Bedeutung anderer Staaten.
So ist China auf dem Weg, die USA als führende Wirtschaftsnation zu überholen.
Indien ist eine der am schnellsten wachsenden Ökonomien der Welt.
Weitere zukünftige Schwergewichte sind Brasilien, Mexiko und Indonesien.
Obwohl sie relativ an Einfluss verlieren, bleiben auch die Europäische Union und Russland wichtige Machtfaktoren in der neuen, durch eine gleichmäßigere Kräfteverteilung gekennzeichneten Epoche.