Die Politik der Russischen Föderation spielt in den internationalen Beziehungen eine entscheidende Rolle.
Russland kann seine Rolle als Weltmacht auf viele Faktoren stützen, so auf seine Fläche, Bevölkerungszahl, Wirtschaftskraft und nicht zuletzt das weiterhin vorhandene Arsenal an Nuklearwaffen.
Seine Rohstoff- und Energiereserven gehören zu den größten der Welt.
Mittel- bis langfristig soll das Wirtschaftswachstum über dem durchschnittlichen Wachstum der EU-Länder liegen.
In den Regionen, aus denen sich die USA als Ordnungsmacht zurückziehen, versucht Russland neben China verstärkt Einfluss zu üben.
Ob begründet oder nicht, die Angst vor einem neuen russischen Imperialismus ist weit verbreitet.
Energiekonflikte und die Beziehungen zu den Nachbarländern, die NATO-Osterweiterung sowie geopolitische Herausforderungen im Zuge des Abtauens des Polareises sind nur einige der relevanten Themen.