
Ausgediente E-Auto-Batterien werden zu Stromspeichern im Industriemaßstab
Bei der Nutzung von erneuerbaren Energien vor Ort stehen Unternehmen vor der Herausforderung, dass Wind und Sonne nicht immer dann Strom liefern, wenn er benötigt wird. Energiespeicherlösungen gewinnen daher stark an Bedeutung. Das britische Start-up Connected Energy hat E-STOR entwickelt, ein gewerbliches Energiespeichersystem, bei dem gebrauchten Renault EV-Batterien ein zweites Leben (Second Life) geschenkt wird. … „Ausgediente E-Auto-Batterien werden zu Stromspeichern im Industriemaßstab“ weiterlesen