Der Markt "Maschinen & Werkzeuge" umfasst die Entwicklung, Konstruktion und Produktion von Maschinen sowie die Herstellung von Vorprodukten, komplexen und kostenintensiven Vorrichtungen und Werkzeugen zur Anwendung in verschiedenen Produktionsverfahren. Der Maschinen- und Anlagenbau ist in Deutschland von großer volkswirtschaftlicher Bedeutung.
Akteure:
- Maschinen- und Sondermaschinenbau
- Anlagenbau
- Automatisierungstechnik
- Elektro- und Messtechnik
- Steuerungs- und Regelungstechnik
- Roboterindustrie
- Verpackungsindustrie
- …
Relevante Zukunftsfaktoren
Haben Sie alle relevanten Trends, Themen und Technologien im Blick, die die Zukunft Ihres Marktes beeinflussen! Gehen Sie davon aus, dass in jedem Zukunftsfaktor, ganz gleich in welchem, das Potenzial zur positiven Revolution Ihrer Branche steckt. Sie müssen es nur entdecken. Nutzen Sie diese Ressource.
Zukunftsprojektionen
Welche konkreten Entwicklungen oder Veränderungen finden in Ihrem Markt statt? Projektionen sind keine Prognosen. Menschen messen ihnen eine unterschiedliche Erwartungswahrscheinlichkeit zu. Manchmal werden Projektionen wie eine provokative These auch nur zu dem Zweck aufgestellt, das Nachdenken über die Zukunft anzuregen oder zu zeigen, dass die Zukunft auch ganz anders kommen kann als gedacht.
Visionskandidaten
Ein zukunftsweisender Leader muss ein Zukunftsbild haben, auf das er seine Mitarbeiter hinführt. Erst ein langfristiges Zielbild gibt die nötige Orientierung, Fokussierung und Zielharmonie. Lassen Sie sich von exemplarischen Visionskandidaten im Markt für 'Maschinen & Werkzeuge' inspirieren!
- Barclays (2020): Machines can’t do it by themselves
- BCG and VDMA (2020): For Machinery Makers, Green Tech Creates Green Business
- BCD und VDMA (2020): Grüne Technologien für grünes Geschäft
- Bitkom (2020): Industrie 4.0 – so digital sind Deutschlands Fabriken
- Deloitte (2020): Implementing the smart factory. New perspectives for driving value
- Deloitte (2020): The Fourth Industrial Revolution. At the intersection of readiness and responsibility
- Dusold, Julia (2020): Das sind die zentralen Trends der Werkzeugmaschinen-Branche
- IDTechEx (2020): Agricultural Robots, Drones, and AI: 2020-2040: Technologies, Markets, and Players
- IDTEchEx (2020): AI-Powered Agricultural Robots: A Revolution in Affordable Ultra-Precision, Says IDTechEx
- Deloitte (2020): Accelerating smart manufacturing. The value of an ecosystem approach
- Inform (2020): Trendreport 2020 für den Maschinen- und Anlagenbau: Eine zukunftssichere Branche in Deutschland?
- Ingenieur.de (2020): Wie werden Ingenieure 2030 arbeiten?
- McKinsey & Company (2020): The Fourth Industrial Revolution and manufacturing’s great reset
- PwC (2020): Maschinenbau: Der Virus frisst ein Viertel des Umsatzes
- Roland Berger (2020): Game changers in the elevator market
- Schwär, Hannah (2020): Neue Jobs für Roboter: Ein technologischer Sprung soll Maschinen fit für Krankenhäuser, Bäckereien und den Handel machen
- Technology Review (2020): Fabrik der Zukunft. Technology Review Extra
- VDMA (2020): Deutscher Nahrungsmittel-Maschinenbau 2035 (Executive Summary)
- VDMA (2020): Maschinenbau in Zahl und Bild 2020
- VDMA und FEW Consulting (2020): Antrieb im Wandel. Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Fahrzeugen und ihre Auswirkung auf den Maschinen- und Anlagenbau und die Zulieferindustrie
- Zvei (2020): Digitale Assistenten in Gebäude und Fabrik (Ampere 1.2020)
- ABI Research (2019): Smart Manufacturing and How to Get Started – The Implementation and ROI of Industry 4.0 use cases
- BCG (2019): Advanced Robotics in the Factory of the Future
- Bitkom (2019): Konkrete Anwendungsfälle von KI & Big-Data in der Industrie
- Böckler Impuls (2019): Maschinenbau: Wie Digitalisierung gelingt
- DB Research (2019): 3D-Druck: Starkes Wachstum in der Nische
- Deloitte (2019): Success personified in the Fourth Industrial Revolution: Where do German executives stand?
- EY (2019): Der Maschinenbau in Deutschland – Status Quo und Perspektiven
- Fraunhofer IAO (2019): Smart Sevices im Maschinen- und Anlagenbau
- Fraunhofer IESE und Kleffmann Group (2019): Scouting the Autonomous Agricultural Machinery Market
- Hagelüken, Alexander (2019): Maschinen schaffen mehr Jobs als sie vernichten
- Helmrich, Klaus (2019): Future technologies that will drive Industry 4.0
- Herweck, Peter (2019): Why people will remain at the heart of the factories of the future
- Hurst, Jonathan (2019): Building Robots That Can Go Where We Go
- IFR (2019): Welcome to the IFR Press Conference. 18th September 2019. Shanghai
- Item (2019): Wie sieht der Maschinenbau der Zukunft aus? Konkrete Mehrwerte von Digital Engineering für die Prozess-Effizienz
- Oxford Economics (2019): How robots change the world. What automation really means for jobs and productivity
- PwC (2019): Maschinenbau-Barometer Q2/2019 Digitalisierung und neue Technologien
- Roland Berger (2019): Autonomous Production: Rise of the Machines
- VDMA (2019): Kreislaufwirtschaft 4.0 – ein Megatrend für den Maschinen- und Anlagenbau
- VDMA (2019): VDMA Industrial Security: Menschliches Fehlverhalten und Sabotage sind die größten Bedrohungen
- Blitz, Matt (2018): The Future Machines of the Year 2100
- Boston Consulting Group (2018): AI in the Factory of the Future. The Ghost in the Machine
- Capgemini (2018): Reshaping the future. Unlocking automation's untapped value
- DB Research (2018): Automatisierung - kein Jobkiller, Frankfurt am Main
- Ericsson (2018): Creative machines. How artificial intelligence will impact the future labor market
- FutureManagementGroup AG (2018): Maschinenbau und Produktion. Visionskandidaten für den digitalen Wandel, Eltville
- GTAI (2018): Fact Sheet. The Robotics & Automation Industry in Germany
- International Federation of Robotics (2018): Robots and the Workplace of the Future
- Mitsubishi Electric Automation (2018): 5 Smart Machine Innovations and Why You Should Care
- Oxford Economics (2018): Global Machine Tool Outlook
- Raconteur (2018): Future of Manufacturing
- Roland Berger (2018): Bleib Mensch!, München
- Roland Berger (2018): Predictive maintenance – From data collection to value creation, Munich
- Schick, Ralf (2018): Einsatz von Exoskeletten in Arbeitssystemen: Stand der Technik – Entwicklungen – Erfahrungen
- SMART (2018): Advanced Manufacturing. Technology Roadmap, San Sebastián
- UK-RAS Network (2018): Agricultural Robotics: The Future of Robotic Agriculture
- VDMA (2018): Antrieb im Wandel. Die Elektrifizierung des Antriebsstrangs von Fahrzeugen und ihre Auswirkung auf den Maschinen- und Anlagenbau und die Zulieferindustrie
- VDMA und Roland Berger (2018): Plattformökonomie im Maschinenbau, Frankfurt am Main
- Accenture (2017): Machine Dreams. Making the most of the Connected Industrial Workforce
- Dispan, Jürgen (2017): Entwicklungstrends im Werkzeugmaschinenbau, Düsseldorf
- Frost & Sullivan (2017) Vision 2030: The Factory of the Future, Santa Clara
- Institute for the Future and Dell Technologies (2017): The next era of human machine partnerships, Palo Alto
- McKinsey & Company (2017): Human + machine. A new era of automation in manufacturing
- Roland Berger et al. (2017): Predictive Maintenance. Servicing tomorrow - and where we are really at today, Munich
- VDMA (2017): 4. Ordnungspolitisches Kolloquium des VDMA und der IMPULS-Stiftung, Das Produktivitätsparadoxon im Maschinen- und Anlagenbau, Frankfurt am Main