- Trinkwasser ist in einigen Regionen der Erde schon heute sehr knapp.
- Über eine Milliarde Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Viele müssen dafür tagtäglich weite Strecken zurücklegen.
- Durch Bevölkerungswachstum und Urbanisierung wird der Bedarf weiter massiv ansteigen.
- Sorgloser Umgang, Verschmutzung, intensive Landwirtschaft, beschädigte Verteilungsnetze und Übernutzung der natürlichen Vorräte, etwa des Grundwassers, verschärfen das Problem.
- Der Klimawandel wird die Risiken, die mit Schwankungen in der Verteilung und Verfügbarkeit von Wasser verbunden sind, erhöhen.
- Die zunehmende Konkurrenz um Wasser birgt die Gefahr der Entstehung lokaler Konflikte.
- Eine effizientere Nutzung von Wasser sowie Wasserreinigungs- und -entsalzungstechnologien gewinnen an Bedeutung.
Subfaktor
- Meerwasserentsalzung