- Nanotechnologien sind interdisziplinäre Technologien, die sich mit der Erforschung, Modifikation und Herstellung von Partikeln und Strukturen beschäftigen, die kleiner als 100 Nanometer (ein Zehnmillionstel Meter) sind.
- Zum Teil revolutionäre Anwendungsmöglichkeiten liegen in den Bereichen Werkstoff- und Oberflächeninnovationen, aber auch in der Medizin und der Computertechnologie.
- Eines Tages sollen beispielsweise ‘Nano-Roboter’ Medikamente an ein bestimmtes Ziel im menschlichen Körper transportieren oder Krebszellen zerstören können.
Besonders spektakulär ist die Vision, Materie auf atomarer Ebene manipulieren und molekulare Fertigung betreiben zu können. - Diskutiert und erforscht werden die möglichen Risiken von Nanopartikeln für die Gesundheit des Menschen und für die Umwelt.
Subfaktoren
- Algorithmic self-assembly
- Boron Nanocoatings
- Molekulare Nanotechnologie
- Nano-Elektromechanische Systeme (NEMS)
- Nanofiltration
- Nanokeramiken
- Nano materials
- Nanomedizin
- Nanophotonik
- Plasmatechnologie
- Programmierbare Materie
- Synthetische Biologie