- Längst gelten Zivilisationskrankheiten als die größte ‘Epidemie’ der Menschheit im 21. Jahrhundert.
- Fehlernährung, mangelnde Bewegung, zunehmende Umweltbelastungen, Stress und die weiter ansteigende Lebenserwartung sind die wesentlichen Faktoren, die dazu führen, dass Zivilisationskrankheiten wie beispielsweise Diabetes, Herz- und Kreislauferkrankungen, Muskel-Skelett-Leiden, Krebs und seelische Leiden in den Industrieländern zunehmen.
- Durch den wachsenden Wohlstand werden auch in den Schwellenländern klassische Lifestyle-Krankheiten in den nächsten Jahrzehnten immer mehr zu einem gravierenden Problem.
- Zivilisationskrankheiten sind die Hauptursache für Berufsunfähigkeit und eine wirtschaftliche Belastung für das Gesundheitssystem und die Volkswirtschaft als Ganze.
- Präventionsmaßnahmen gewinnen entsprechend an Bedeutung – auf Unternehmens- und auf staatlicher Ebene.
Subfaktoren
- Adipositas
- Cyberchondrie