Im Markt "Bauen & Wohnen" werden neben Planungs- und Ausführungsleistungen sowie Veränderungen von und an Bauwerken, Produkte und Lösungen rund um die funktionale oder gestaltende Ausstattung von Immobilien sowie deren Nutzung angeboten. Diese Immobilien werden zum Wohnen, zur gewerblichen Nutzung oder zu industriellen Zwecken genutzt.
Akteure:
- Bauträger, Initiatoren und Planer rund um den Handel mit Immobilien
- Immobilienfinanzierung
- Immobilienverwaltung und –pflege
- Anbieter von mobilem Wohnraum, z.B. Wohnwagen
- Haustechnik
- Innenausstatter, z.B. Möbelindustrie
- Baugewerbe
- Anbieter von Baustoffen
- Anbieter von Dekorationen
- …
Relevante Zukunftsfaktoren
Haben Sie alle relevanten Trends, Themen und Technologien im Blick, die die Zukunft Ihres Marktes beeinflussen! Gehen Sie davon aus, dass in jedem Zukunftsfaktor, ganz gleich in welchem, das Potenzial zur positiven Revolution Ihrer Branche steckt. Sie müssen es nur entdecken. Nutzen Sie diese Ressource.
-
Automatisierung und Robotisierung
-
Demografische Veränderungen
-
Ethisierung und Nachhaltigkeit
-
Globale Wachstumsfaktoren
-
Globale Wachstumsgrenzen
-
Herausforderung Energieversorgung
-
Herausforderung Staatsfinanzen
-
Herausforderung Umweltbelastungen
-
Internet-Gesellschaft
-
Kriminalität und Sicherheit
-
Mikro- und Nanowelten
-
Neue Markt-Horizonte
-
Neue Materialien
-
Photonik
-
Prozess- und Methoden-Innovationen
-
Veränderung der Marktstrukturen
-
Virtualisierung und Dematerialisierung
Zukunftsprojektionen
Welche konkreten Entwicklungen oder Veränderungen finden in Ihrem Markt statt? Projektionen sind keine Prognosen. Menschen messen ihnen eine unterschiedliche Erwartungswahrscheinlichkeit zu. Manchmal werden Projektionen wie eine provokative These auch nur zu dem Zweck aufgestellt, das Nachdenken über die Zukunft anzuregen oder zu zeigen, dass die Zukunft auch ganz anders kommen kann als gedacht.
Visionskandidaten
Ein zukunftsweisender Leader muss ein Zukunftsbild haben, auf das er seine Mitarbeiter hinführt. Erst ein langfristiges Zielbild gibt die nötige Orientierung, Fokussierung und Zielharmonie. Lassen Sie sich von exemplarischen Visionskandidaten im Markt für 'Bauen & Wohnen' inspirieren!
- Bain & Company (2021): Covid-19 Catapults White Goods Makers into the Digital Future
- BauInfoConsult (2021): Studie: wie Megatrends das Bauen bis 2030 verändern
- BauNetz (2021): Beton. Zur Zukunft eines Baustoffs (BaunetzWoche #575)
- Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (2021): Der demografische Wandel. Ein wichtiger Faktor für die Entwicklung regionaler Teilmärkte
- Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e. V. (2021): Roadmap für eine treibhausgasneutrale Ziegelindustrie in Deutschland
- BVDW (2021): Smart Buildings. Erfolgskritische Trends und Anwendungsfälle für Gebäudeplanung und Betrieb
- Deutsche Telekom AG (2021): Der digitale Status quo im deutschen Baugewerbe. Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021
- Deutsche Telekom AG (2021): Der digitale Status quo im deutschen Handwerk. Digitalisierungsindex Mittelstand 2020/2021
- Hunter (2021): Food Study Special Report Wave Two - America Keeps On Cooking
- Institut der deutschen Wirtschaft Köln (2021): Wer wohnt wie groß?
- Juniper Research (2021): Viewpoint: When Will the Smart Home Arrive?
- Roland Berger (2021): A smarter system for better buildings and a sustainable future
- Roland Berger (2021): Es wird Zeit für die Kreislaufwirtschaft in der Baubranche
- S&B Strategy (2021): Transformation oder Abstellgleis - wie wird 2030 gebaut?
- ARUP (2020): Future of offices: in a post-pandemic world
- BITKOM (2020): Smart Home 2020: Jeder Zweite träumt vom komplett vernetzten Zuhause
- Deloitte (2020): Global Powers of Construction
- Deloitte (2020): Property Index 2020. Overview of European Residential Markets
- FBF Betondienst GmbH (2020): Betonbau der Zukunft
- Fraunhofer (2020): Sonnenstrom für Fassaden
- JLL (2020): The future of global office demand
- JLL (2020): The impact of COVID-19 on flexible space
- JLL (2020): What will the world look like in 2030? If the last 10 years are anything to go by, real estate is in for big changes
- KPMG (2020): Die Digitalisierung in der institutionellen Wohnungswirtschaft
- LBS und Empirica (2020): Wohneigentum in Deutschland. Teil 1: Verbreitung
- Magloff, Lisa (2020): 'Ultra-white paint' cools buildings and saves energy
- Markets and Markets (2020): Smart Home Market
- McKinsey & Company (2020): The next normal in construction: How disruption is reshaping the world’s largest ecosystem
- Postbank (2020): Postbank Wohnatlas 2020: Mieten und Wohneigentum bleiben bezahlbar
- Pramer, Philip (2020): Waldstädte der Zukunft: So grün könnten wir 2050 leben
- Prytula, Michael et al. (2020): Cluster-Wohnungen. Eine neue Wohnungstypologie für eine anpassungsfähige Stadtentwicklung
- PSFK (2020): Six Top Themes Driving the Future of Home + Living
- Roland Berger (2020): Digitale Plattformen im Facility Management bieten ein enormes und bisher ungenutztes Potenzial
- Roland Berger (2020): Wie das 'New Normal' am Bau aussehen kann
- University of Colorado at Boulder (2020): Building materials come alive with help from bacteria
- ZDH und Bitkom (2020): Digitalisierung des Handwerks
- Zvei (2020): Digitale Assistenten in Gebäude und Fabrik (Ampere 1.2020)
- BauInfoConsult (2019): Materialeinkauf 4.0? In Webshops & Co. schlummert noch viel Potenzial
- BauInfoConsult (2019): Prognose: Webshops am Bau werden bis 2021 deutlich zulegen
- BauInfoConsult (2019): Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit: wie sieht das Baumaterial der Zukunft aus?
- Carpi, Raffaele et al. (2019): Value creation in European building materials—where do the opportunities lie?
- Deloitte (2019): Global Powers of Construction
- Fawkes, Piers (2019): IKEA On Why Shared, Multi-Functional Spaces Are The Future Of Sustainable Living And Working
- Hammond, Ray (2019): Super-Smart Living: The Mid 21st Century Home
- Kälin, Stephan (2019): Digital bauen, digital wohnen
- McKinsey & Company (2019): Breaking the mold: The construction players of the future
- McKinsey & Company (2019): Modular construction: from projects to products
- Postbank (2019): Prognose: Wo Wohneigentum an Wert gewinnt
- Pwc (2019): Digitales Bauen nimmt Fahrt auf
- Schober, Kai-Stefan (2019): Help From Above: Drone Support On Construction Sites
- ScMI (2019): Die Zukunft der heimischen Möbelindustrie 2030. Szenarien und Perspektiven
- Space10 and Effekt Architects: Urban Village Project
- Stocking, Angus W. (2019): Der Hochbau trotzt der Hightech-Revolution auch in Zukunft
- Vonovia (2019): Der Wohnungsmarkt der Zukunft
- Allianz and Euler Hermes (2018): Soft landing with a loose seatbelt
- Belton, Padraig (2018): Why robots will build the cities of the future
- Blanco, Jose Luis et al. (2018): Artificial intelligence: Construction technology’s next frontier
- Deloitte (2018): Daten sind das neue Gold. Immobiliendienstleistung 2030
- Deloitte (2018): Die Zukunft der Wohnungsunternehmen in 2030 - Szenario Design
- Deloitte (2018): Smart Home Consumer Survey 2018. Ausgewählte Ergebnisse für den deutschen Markt
- FutureManagementGroup AG (2018): Smartes Handwerk: Zwischen Tradition und Technologie. Visionskandidaten und Zukunftsstrategien für das Handwerk und seine Partner, Eltville
- GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. (2018): Wohntrends 2035 (Kurzfassung)
- Gottlieb Duttweiler Institute (2018): Microliving. Urbanes Wohnen im 21.Jahrhundert, Rüschlikon
- Kanter, Malte (2018): Künstliche Intelligenz auf der Baustelle
- KPMG und IFH Köln (2018): Auf Zukunft eingerichtet. Studie zur Zukunft des Möbelmarktes in Deutschland
- QVC (2018): Living 2038
- Roland Berger (2018): Hot trends in construction. A new era of opportunities, Paris
- ZIA und EY (2018) Das digitale Büro - unternehmerische Utopie oder Nutzerwunsch?
- Zukunftsinstitut (2018): IKW-Zukunftsstudie. Das neue Sauber. Management Summary
- International Housewares Association (2017): Smart Home Magazine
- World Economic Forum (2018): Shaping the Future of Construction. Future Scenarios and Implications for the Industry, Cologny/Geneva
- Empirica AG (2017): Herausforderungen und Perspektiven für den deutschen Wohnungsmarkt, Berlin
- Mücke, Sturm & Company (2017): Smart Home Index 2017
- OC&C (2017): Renovierungsbedarf. Die Bauindustrie muss die Handwerkerbetreuung ändern
- PwC and Urban Land Institute (2017): Emerging Trends in Real Estate. The global outlook for 2017
- World Economic Forum (2017): Shaping the Future of Construction. Inspiring innovators redefine the industry
- ZIA und EY Real Estate (2017): Smart, Smarter, Real Estate