
Plattformökonomie
Plattformökonomie bezeichnet die Vernetzung einer Vielzahl von Anbietern und die Vermittlung oder Bereitstellung von Dienstleistungen und Produkten über Internetplattformen im B2B-, B2C und C2C-Bereich. Neue Technologien, insbesondere die Möglichkeit, Daten in Echtzeit auszutauschen, sowie veränderte Kundenerwartungen sind Treiber dieser Entwicklung. Anbieter können Nachfragern einen Mehrwert bieten und profitieren von Synergie- und Skaleneffekten. Die Plattformbetreiber verdienen … „Plattformökonomie“ weiterlesen